Battus I of Cyrene — or Battus I (Battus in Greek: Βάττος Ἀριστοτέλης), lived in the 7th century BC. He came from the island of Thera (modern Santorini),and later founded the colony of Cyrenaica and its capital, Cyrene. He was the first king of Cyrenaica and also the … Wikipedia
Iapetus (mythology) — In Greek mythology, Iapetus, also Iapetos or Japetus ( el. Ἰαπετός), was a Titan, the son of Uranus and Gaia, and father (by an Oceanid named Clymene or Asia) of Atlas, Prometheus, Epimetheus, and Menoetius and through Prometheus, Epimetheus and… … Wikipedia
Amu-Darja — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Amudarja … Deutsch Wikipedia
Amu-darja — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Amudarja … Deutsch Wikipedia
Amu Darja — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Amudarja … Deutsch Wikipedia
Amudarja — Karte Zentralasiens mit Amu Darja und Syr Darja. Der Aralsee ist in seiner Größe von circa 1960 dargestellt.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Oxus — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Amudarja … Deutsch Wikipedia
Acacalis — Para el género de orquídeas, véase Acacallis. En la mitología griega Acacalis o Acacálide (en griego antiguo Ακακαλλίς) fue una ninfa amante de Apolo, de quien tuvo un hijo llamado Filandro y una hija llamada Filacis, que fueron amamantados por… … Wikipedia Español
Acacallis [1] — ACACALLIS, ĭdis, Gr. Ἀκακαλλὶς, ίδος, (⇒ Tab. XX.) des Minos, Königs in Creta, Tochter, zeugete mit dem Apollo heimlicher Weise den Miletus, den sie daher aus Furcht vor ihrem Vater wegsetzen, Apollo aber so lange durch Wölfe bewachen und säugen… … Gründliches mythologisches Lexikon
Apollo — APOLLO, ĭnis, Gr. Ἀπόλλων, ωνος, (⇒ Tab. II. & ⇒ XIV.) 1 §. Namen. Diesen haben einige von πάλλω, ich schieße, hergeleitet, weil er, als die Sonne, seine Stralen von sich schieße; Plato ap. Macrob. Saturn. l. II. c. 17. andere vom α priv. und… … Gründliches mythologisches Lexikon